Tipp

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

icon-pin
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH
Theater/Varieté

Tanz und Theater in einem unverwechselbaren Stilmix| Tanztheater Pina Bausch


Vorhang auf, Bühne frei: Im Wuppertaler Tanztheater Pina Bausch erwartet dich ein Erlebnis für alle Sinne. Wer modernen Tanz liebt, ist hier goldrichtig. Pina Bausch zählt zu den bedeutendsten Choreografinnen der Gegenwart und erlangte innerhalb der internationalen Tanzszene Kultstatus. Auch viele Jahre nach ihrem Tod bleiben die Inszenierungen der exzellenten Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin unvergessen und zeitgenössisch. 


Pina Bausch – die große Meisterin der Künste

Sie machte Tanz zum Theater und schuf damit eine neue Kunstform. Sie warf Klischees über Bord, definierte Standards neu und zeigte sich von den anfänglichen Zuschauerprotesten ziemlich unbeeindruckt. Bei ihr tanzte das Ensemble nicht nur, sondern es sprach, sang, lachte und weinte auf der Bühne. Damit ging von Wuppertal eine Revolution aus, die den Tanz weltweit emanzipierte.


2009 starb die Tochter eines Gastronomen-Ehepaars aus Solingen völlig überraschend. Sie hinterließ ein unvergleichliches Lebenswerk, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Heute werden ihre Kompositionen von Tanzensembles auf der ganzen Welt aufgegriffen. Im Tanztheater Pina Bausch erlebst du Tanzkunst hautnah, die in Wuppertal ihren Anfang nahm und sich rund um den Globus verbreitete.


Gut zu wissen: Tickets für das Tanztheater erhältst du vor Ort oder telefonisch. Die Abendkasse ist immer jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

icon-pin
Karte

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH
Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal

Ansprechpartner:

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH
Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Ermäßigungen werden ausschließlich über die Kulturkarte Wuppertal gewährt für Studenten (40%), Schüler (50%), Auszubildende, Wehrpflicht-/ Bundesfreiwilligendienstleistende und Inhaber eines Wuppertal-Passes.

10 / 25 / 35 / 45 €
15 / 30 / 40 / 50 €
(Uraufführungen, Neueinstudierungen und Tanz mit Orchester)

Spielstätte ist das
Opernhaus Wuppertal
Kurt-Drees-Straße 4
42283 Wuppertal

Aus Richtung Elberfeld: Friedrich-Engels-Allee (B7) bis zum Abzweig Wittensteinstraße, dieser folgen bis Parkplatz Opernhaus bzw. Parkplätze am Bahnhof Barmen
Aus Richtung Osten: B7 bis Alter Markt, dort links in Richtung Fischertal einbiegen, gleich wieder rechts in die Winklerstraße. Parken am Bahnhof Barmen oder auf dem Parkplatz »Opernhaus«
Von außerhalb: A 46 bis »W.-Barmen«, nach Querung der B7 rechts in die Winklerstraße abbiegen. Parken am Bahnhof Barmen oder auf dem Parkplatz »Opernhaus«.

Mit dem Zug ( S7, S8, S9, RB48, RE13) bis Wuppertal-Barmen, das Opernhaus liegt dem Barmer Bahnhof direkt gegenüber.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Autor

Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: p_100047772