Bergischer Weg - Etappe 4: Solingen-Gräfrath - Solingen-Burg

medium
23,5 km
7:22 h
748 m
854 m
278 m
102 m
Fernwanderweg
Startpunkt

Gräfrather Markt, 42653 Solingen

Zielpunkt

Parkplatz Solingen-Unterburg, Schlossbergstraße, 42659 Solingen

Der Bergische Weg ist Deutschlands schönster Wanderweg 2024!

Hoch über der Wupper beeindruckt im Zielort jene Burg, in der die Grafen von Berg residiert haben.

Der Weg dorthin erscheint zunächst wie eine Reise um die Welt: Im einstigen Versuchsrevier für widerstandsfähige Baumarten bei Wuppertal-Cronenberg wachsen Bäume aus aller Herren Länder. Unter Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke hindurch geht es weiter zum Müngstener Brückenpark und nach Unterburg, von wo aus sich der letzte Anstieg nach Schloss Burg schwebend in einem Sessellift überwinden lässt.

Gehzeit: ca. 7 Stunden

Wenn Sie den Bergischen Weg wandern und dabei an bestimmten Orten Fotos machen, können Sie Punkte sammeln und damit eine Wandernadel erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

icon-pin
Karte

Bergischer Weg - Etappe 4: Solingen-Gräfrath - Solingen-Burg

Klosterhof 3, 42653 Solingen
icon-info
Details
Zwischen den bergischen Städten Solingen, Wuppertal und Remscheid hindurch führt diese waldreiche Etappe meist auf gut ausgebauten Waldwegen vom historischen Ortskern Gräfrath bis zu Schloss Burg und lässt dabei die Nähe zu den großen Industriestädten nur erahnen. Am Tierpark Fauna und dem Gräfrather Lichtturm vorbei geht es zunächst über Feldwege und durch den Klosterbusch hinunter zur Wupper, bevor schöne Waldwege bergauf durch das Arboretum Burgholz mit seinem exotischen Baumbestand führen (Anstieg ca. 100m).

Auf dem weiteren Weg durch die Wälder rund um Wuppertal-Cronenberg zeigen sich verschiedene Spuren der Industriegeschichte, so werden u.a. der Manuelskotten und die Bergische Museumsbahn passiert. Weiter geht es am Rheinbach hinunter zum Morsbach, durch dessen Tal sich der Bergische Weg nun an Remscheid vorbeischlängelt. Vom Morsbachtal aus gelangt man schließlich über weitere Waldwege bergauf und bergab zum Brückenpark Müngsten mit seiner beeindruckenden Eisenbahnbrücke. Ein Abstecher hinunter zur Wupper lohnt auf jeden Fall! Nun geht es über meist breite Waldwege entlang der Wupperhänge nach Solingen-Burg, wo man mit der Seilbahn entspannt zur Burg hinauf schweben kann.
  • am Etappenstart kein markierter Zuweg, da direkt im Zentrum von Solingen-Gräfrath liegend
  • markierter Zuweg ab Etappenende: 0,7 km (zu Schloss Burg, Haltestelle "Schloss Burg")

Gräfrather Markt, 42653 Solingen

Parkplatz Solingen-Unterburg, Schlossbergstraße, 42659 Solingen

immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: t_100258143